Dein Warenkorb ist gerade leer!
Majesty-Schnittstelle „Klingeisen Toolserver“
Bidirektionaler Datenaustausch mit dem Klingseisen Toolserver.
Beschreibung
Majesty-Schnittstelle „Klingeisen Toolserver“
Bidirektionaler Datenaustausch mit dem Klingseisen Toolserver.
Die Majesty-Schnittstelle „Toolserver Klingseisen“ ist ein Zusatzmodul, das den bidirektionalen Datenaustausch zwischen Ihrem Majesty-ERP-System und einem Werkzeugschrank des Herstellers Klingseisen ermöglicht. Diese Schnittstelle sorgt für eine nahtlose Integration von Werkzeugen in Ihre Lagerverwaltung. Voraussetzung für die Integration ist die Anlage aller artikelspezifischen Stammdaten (Werkzeuge) im Majesty ERP sowie die Einrichtung von Lagerplätzen für Wareneingangsbuchungen und den Toolserver.
Ablauf Datentransfer:
- Einlagerung und Entnahme: Auf Basis der Einlagerungen und Entnahmen am Toolserver werden lagerwirksame Datensätze im Majesty ERP generiert. Bei der Einlagerung wird der Artikel mit Menge und Charge vom Standard-Lagerplatz (WZLAGER) auf den Toolserver-Lagerplatz (z.B. TS_01) umgebucht.
- Wareneingang: Beim Erfassen einer Wareneingangsbuchung für einen Artikel wird die Menge und Chargennummer auf den definierten Standardlagerplatz (WZLAGER) gebucht und anschließend durch die Einlagerung am Toolserver auf den entsprechenden Lagerplatz des Toolservers umgebucht.
- Lagerbuchungen: Bei Werkzeugentnahmen auf einen Betriebsauftrag oder manuellen Einlagerungen werden Lagerbuchungen im Majesty ERP generiert, die die Bestände entsprechend anpassen.
- Automatik-Bestellungen: Bei Unterschreitung des Mindestbestands wird automatisch ein Bestellvorschlag erzeugt, der vor der Übernahme in eine Bestellung angepasst werden kann.
Ablauf Erstbefüllung: Die Erstbefüllung erfolgt direkt am Toolserver. Hierbei wird der Artikel mit Menge und Charge ohne Betriebsauftragsnummer am Toolserver verbucht, und Majesty bucht den entsprechenden Bestand vom WZLAGER auf den Toolserver-Lagerplatz um.
Optionales Modul (im Preis enthalten): Preisabgleich Die im Majesty ERP System durch Wareneingangsbuchungen bekannten Preise werden in die Datenbank des Toolservers geschrieben, um einen Abgleich mit dem im Toolserver hinterlegten Katalogpreis zu ermöglichen.
Inventur: Die Inventur erfolgt über die Majesty-Standardlogik, da der Lagerplatz des Toolservers als Lagerplatz im Majesty angelegt ist (z.B. TS_01).